# 6440
Goldgulden 1624, Berleburg, Mzm. Johan Schmid, mit Titel Georgs V (KM27, Müller-Jahncke Volz 22, cf. Fr.3050a) - Vs: GEORG•G•Z•S•U•W•H•Z•H•B (Georg Graf Zu Sayn Und Wittgenstein Herr Zu Homburg); Dreifach behelmtes, vierfeldiges Wappen von Sayn-Wittgenstein-Berleburg mit Mittelschild doppeltgeschwäntzter Löwe / Rs: •MO•NOV:AU:CO:I:WI:Z4•; Gekrönter Doppeladler mit Kreuz, auf der Brust ein Reichsapfel - Gold 3.14 gram - sehr schön-vorzüglich oder besser, von allergrössten Seltenheit
Georg V Graf zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg wurden geboren am 30. April 1565 als Sohn von Ludwig I Graf von Sayn-Wittgenstein und Anna von Solms-Braunfels. Nach der Tod von seines Vaters in 1605 wurde Georg V Regent von Wittgenstein. Diese äußerst seltene Münze wird in Friedbergs Katalog nicht als solcher erwähnt. Erwähnt wird jedoch eine Goldgulden im Namen Ferdinands III., aber nicht im Namen Georg V.
Mehr...
Einstiegspreis: € 10000,00